Effektiv entscheiden
Das ist eine der wichtigsten Fähigkeiten von Führungskräften. Aber auch von Experten und Fachkräften. Denn fast täglich müssen mehr oder weniger weitreichende Entscheidungen getroffen haben. Aber wie...
View ArticleChangeinstrument für alle Ebenen
Vor einer Woche führte ich zusammen mit einer Kollegin 25 Kunden bzw. Geschäftspartner im Rahmen eines Tagesseminar in Presencing bzw. d. „Theorie U“ ein. Das Echo auf unsere Einladung war also sehr...
View ArticleDie “5 Warum”
Diese sind ein effizientes Hilfsmittel zur Problemlösung. Sie stehen im Zentrum des Toyota-Produktionssystems. Basis der “5 Warum” ist die Erfahrung, dass hinter den offensichtlichen Symptomen eines...
View ArticleFührungsverhalten im Wandel
Serie Change Management III Veränderung – so sie nicht mit Gewalt erzwungen wird – geschieht nur durch veränderungsbereite MitarbeiterInnen. Also gilt es diese zu identifizieren. Prof. Dr. Peter Kruse...
View ArticleVernetzte Führungsarbeit
Serie Change Management V Dass die Führungskräfte beim Change Management die zentrale Rolle haben, ist wohl ein Gemeinplatz. Aber welche Rolle genau sollten sie einnehmen? Nach C.O. Scharmer müssen...
View ArticleVerantwortung – Commitment – Führen
Ein paar Gedanken dazu, angeregt durch Reinhard K. Sprenger. Halb bewusst machen wir auch in Unternehmen ständig Preisvergleiche: was kostet mich das, was nützt mir das? – Und daraus werden...
View ArticleFührung auf dem Fussballplatz
Von meiner Wohnung aus sehe ich auf einen naheliegenden Fussballplatz. Dabei beobachte ich öfter Amateurmannschaften beim Training – unter Anleitung ihres Trainers. Die Beobachtungen dabei haben mich...
View ArticlePraxistipp: Gewohnheiten ändern
Aus der Forschung und wohl auch der Erfahrung der meisten Menschen weiß man, dass es schwierig ist, eingeschliffene Gewohnheiten zu ändern. Doch man kann die Kraft der „teachable moments“ nutzen –...
View ArticleInnovationskultur
Was sind die Elemente einer innovativen Unternehmenskurltur? In meiner empirischen Untersuchung bei 9 Dienstleistungsbetrieben haben sich folgende Erfolgsfaktoren gezeigt: das offene Gesprächs- und...
View ArticleOrganization without Management
So lautete der Titel eines fantastischen Vortrages von Jos de Blok, Gründer und Managing Director der niederländischen Hauskrankenpflege-Firma Buurtzorg, den ich kürzlich im Bildungshaus St. Arbogast...
View Article